Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 03 04 50 / 51 70 95
Autor: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Berlin
Auf der Station 5 wird das bekannte Dialektisch-Behaviorale Therapiekonzept (DBT) nach Linehan durchgeführt. Hierzu stehen 8 Therapieplätze zur Verfügung. Die Anmeldung zur stationären Aufnahme erfolgt generell über die Poliklinik (030-8445-8665). Sollte durch den Arzt der Poliklinik eine stationäre Therapie für sinnvoll erachtet werden, erfolgt für 7-10 Tage eine stationäre Aufnahme zur Diagnostik und Therapieplanung. Die eigentliche 12-wöchige DBT erfolgt bei freien Therapieplätzen sofort im Anschluß bzw. bei zur Zeit vollständiger Belegung der DBT-Therapieplätze nach vorübergehender Entlassung zu einem festgelegten späteren Zeitpunkt. Der verantwortliche Oberarzt ist Dr. Claas-Hinrich Lammers. Zu weiteren Informationen bzgl. des DBT-Konzeptes siehe Kliniken: Lübeck, das Buch “Borderline-Störung” von Martin Bohus bzw. “Borderline-Ratgeber” von Ingrid Sender.